Kunst rund um die Indiana Jones Saga
  • Zwischen Kunst und Film

Jäger des verlorenen Schatzes


 

Der Auftakt eines sensationellen Filmerfolges! Die Nationalsozialisten scheinen die sagenumwogene Bundeslade entdeckt zu haben. Dr. Henry "Indiana" Jones bricht auf, um sie ihnen abzujagen. 

 

Südamerika 1936... 

 

 

Mehrere Männer zogen langsam auf einem schmalen Pfad durch unerforschtes Gebiet dahin. An der Spitze der Gruppe befand sich ein hochgewachsener Mann, der Lederjacke und Hut trug. Hinter ihm kamen zwei Spanisch- Peruaner, die argwöhnisch in den Dschungel starrten, und fünf unruhige Quechua-Indianer... 

 

 

Die Skulptur eines Chachapoya-Dämons, aufgestellt von seinen Schöpfern, damit sie den Tempel bewache und jeden abschreckte, der hier vorbeikommen mochte.

 

 

Was für ein Kunstwerk, dachte Indiana Jones. Aus Stein gemeiselt, zeitlos, das Gesicht war die Erfindung eines grauenhaften Alptraums... Dann entfernte er sich von der Steinfigur, gefolgt von den beiden Peruanern, die plötzlich bemerkenswert kleinlaut wirkten.

 

 

Die Statue eines Chachapoya-Dämons ... Aufgestellt, damit sie die Geheimnisse des Tempels bewache. Indiana Jones und die Jäger des verlorenen Schatzes

 

Die Götzenfigur der Chachapoya-Krieger beanspruchte Indys gesamte Aufmerksamkeit, deren unendliche Schönheit immer deutlicher wurde, je näher er herankam. Dieses hypnotisierende Glitzern, der rätselhafte Ausdruck des Gesichts, zugleich zornig-wild und wunderschön. Der Chachapoya Tempel in Jäger des verlorenen Schatzes

 

"Leider wissen die Hovitos nicht, wie sie wirklich sind, Belloq". Indiana Jones in Jäger des verlorenen Schatzes

 

 

"Jones, wenn sie nur ihre Sprache sprechen könnten, nicht Wahr? Dann wären sie natürlich in der Lage, ihnen zu erklären, wie es sich in Wirklichkeit verhält." Rene Belloq in Jäger des verlorenen Schatzes

 

 

Indy stürmte in Richtung der Lichtung weiter, zeitweise ungedeckt. Einen Augenblick lang wirkte das Fehlen der Bäume, bedrohlich. Hinter sich hörte er Äste knacken und brechen, hörte, wie Ranken zerteilt wurden, als die Hovitos ihn verfolgten. Indiana Jones Jäger des verlorenen Schatzes

 

Marshall College

Hier geht Indiana Jones seiner Lehrtätigkeit und der Veröffentlichung wissenschaftlicher Beiträge nach. Indy wird als Dozent geschätz und ist die beliebteste Lehrkraft am College. Seine Vorlesungen über die Archäologie sind schneller voll als jeder andere Kurs auf dem Campus.

 


Indianas äußerst bewegte Vergangenheit, vermag nie ganz seine romantische Ader zu unterdrücken. Am Marshall College wirkte diese Eigenschaft offenbar äußerst anziehend - vor allem auf seine Studentinnen, die bei seinen Vorlesungen immer in der Mehrzahl waren. Professor Indiana Jones hatte auch nichts gegen diese weibliche Dominanz in seinen Kursen... selbst dann nicht, wenn eine Studentin mit dem "Love You" auf den Augenlidern, ihn kurz ins stocken brachte. 


Ein Mann namens Toth, der auf ausdrückliche Anweisung des Führers nach religiösen Altertümern sucht.

 

Das ist wahrhaftig der Gipfel, dachte Indy angekratzt. Er drehte sich um und sah Marion an. Und es beunruhigte ihn, dass ihr Augenblick des Triumphes ihm aus irgendeinem Grund angenehm war. Indy fragte sich, ob sie wirklich die Wahrheit sagte... Ob sie das Bronzemedaillon noch hatte. Die Raven Bar in Jäger des verlorenen Schatzes


Als Marion den Schatten an der Wand sah, wurde ihr einen Augenblick schwindlig. Ihre Gedanken verkrampften sich und ein Stich durchfuhr ihren ganzen Körper. Sekundenlang stülpte die Zeit sich um, verwandelte sich in eine Illusion. Eine Fata Morgana. Sie hob die Hände zum Kopf, als könnte ihr das in die Wirklichkeit zurückreißen. Die Raven Bar in Jäger des verlorenen Schatzes

 

 

Marion grinste. Es gefiel ihr Indy so niedergeschlagen zu sehen. Es wurde endlich Zeit, dass sie zu bestimmen anfing, woran Indy beteiligt sein würde! The Raven, Marion's Bar in Jäger des verlorenen Schatzes

 

 

Im Wirtshaus knisterte es vor Spannung und die  Luft war voller Blei. Die Geschosse fetzten an Indy vorbei. Ein Schuss nach dem anderen, ganze Salven und dazu ohrenbetäubend laut, als wollten seine Trommelfelle zerreißen. Im Lokal "The Raven" in Jäger des verlorenen Schatzes

 

 

"Sehen sie sich die Uhr an. Wertlos. Zehn Dollar bei einem Verkäufer hier auf der Straße. Aber, tragen sie das Ding in die Wüste hinaus und vergraben sie es für tausend Jahre. Es wird unbezahlbar wertvoll sein. Männer werden dafür töten. Männer wie sie und ich, Jones." Rene Belloq in Jäger des verlorenen Schatzes.

 

Indy ließ eine Fackel in den Schacht fallen und sah das Ausweichen von Hunderter von Schlangen. Mehr als Hunderte, Tausende von sich aufbäumenden Schlangen füllten die Kammer mit ihrem Zischen. Man ließ ein seil hinab. Indy griff mit grimmiger Miene nach dem Seil und ließ sich langsam in den ausgegrabenen Raum hinabgleiten. Augenblicke später folgte ihm Sallah. Die "Quelle der Seelen" in Jäger des verlorenen Schatzes

 

 

"Warum ausgerechnet Schlangen! Alles, nur keine Schlangen." Ausgrabungsstätte bei Tanis in Ägypten in Jäger des verlorenen Schatzes

 

 

Mehr als alles andere drängte es Sallah, die Hände auszustrecken und die Bundeslade zu berühren - aber die Lade gehört nicht zu den Dingen, an denen der Mensch sich vergreifen darf.

 

 

Trotz des Staubes der Jahrhunderte leuchtete die Lade, sie strahlte regelrecht im Licht seiner Fackel - sie schien von innen zu glühen. Wie gebannt starrte er auf die makellosen goldenen Cherubim, die einander auf dem Deckel gegenüberknieten. Indy unterdrückte den Drang, die Bundeslade zu öffnen. Indiana Jones in Jäger des verlorenen Schatzes

 

 

Um die Bundeslade aus den Händen des Archäologen Rene' Belloq und der Nazis zu holen ist Indy unermüdlich. Er lässt sich sogar hinter einem Lastwagen herschleifen. Indiana Jones Jäger des verlorenen Schatzes.

 

"Das sind nicht die Jahre, Schätzchen, das ist Materialverschleiß." Indiana Jones in Jäger des verlorenen Schatzes

 

Indys Ritt auf dem deutschen U-Boot 26 als blinder Passagier mittels Festhalten am Periskop, war bestimmt ein Moment, an dem sich unser Abenteurer die frage gestellt hat, ob Helden Pensionsanspruch haben. Indiana Jones - Jäger des verlorenen Schatzes

 

 

"Unsere besten Leute arbeiten daran." Musgrove im US-Kriegsministerium in Washington D.C. in Jäger des verlorenen Schatzes

 

  • Willkommen
  • Biografie
  • Darsteller
  • Saga
    • Jäger des verlorenen Schatzes
    • Der Tempel des Todes
    • Der letzte Kreuzzug
    • Das Königreich des Kristallschädels
  • Indiana Jones V
  • Der Reporter
  • Atelier
  • Galerie
  • Comics
  • Tagebücher
  • Drehorte
  • Veranstaltungen
  • Archäologie
  • Indy Freunde
  • Bücher
  • Das Zitat
  • Nachtklub
  • Kontakt
  • Gästebuch
  • Links
  • Danke
Besucherzaehler
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
All images are copyright by Jose Ortega Godoy. Unauthorized uses of copyrighted images are subject to prosecution.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Zwischen Kunst und Film
    • Willkommen
    • Biografie
    • Darsteller
      • Harrison Ford, Indiana Jones (Saga)
      • Sophia Hapgood (FA)
      • Sir Sean Connery, Henry Jones Sr. (LC)
      • Alison Doody, Dr. Elsa Schneider (LC)
      • Indiana Smith (AIS)
      • River Phoenix, Indy (LC)
      • John Rhys-Davies, Sallah (RLA,LC)
      • Michael Byrne, Oberst Ernst Vogel (LC)
      • Amrish Puri, Mola Ram (TD)
      • Paul Freeman, Dr. Rene Belloq (RLA)
    • Saga
      • Jäger des verlorenen Schatzes
      • Der Tempel des Todes
      • Der letzte Kreuzzug
      • Das Königreich des Kristallschädels
    • Indiana Jones V
      • Quo Vadis Indy
    • Der Reporter
      • Ausgabe Nr. 1
      • Ausgabe Nr. 2
      • Ausgabe Nr. 3
      • Ausgabe Nr. 4
      • Ausgabe Nr. 5
      • Ausgabe Nr. 6
      • Ausgabe Nr. 7
    • Atelier
    • Galerie
      • Zeichnungen 2013
      • Zeichnungen 2014
      • Zeichnungen 2015
      • Zeichnungen 2016
      • Zeichnungen 2017
      • Zeichnungen 2018
      • Zeichnungen 2019
      • Bild des Tages
      • Skulpturen
      • Titelblätter
      • T-Shirts und mehr
    • Comics
      • Comics corner
      • Kaum zu überbieten
    • Tagebücher
      • Guadix
      • Gralstagebuch
      • Petra
      • Joung Indy
    • Drehorte
      • Roßfeldhöhenringstraße
      • Venedig
      • Bürresheim
      • Guadix
      • Sri Lanka
      • Petra in Jordanien
    • Veranstaltungen
      • Valencia - The Exhibition
      • Zürich - 9. ZFF
      • Mayen - Adventurer's Summit 2012
      • Movieland - 3. Raduno IGI
      • Interlaken - JungfrauPark
      • Köln - Adventurer's Summit Cologne
      • London - 30th Anniversary ToD
      • Morges - Swiss Fantasy Show II
      • Marburg - Adventurer's Summit 2015
      • Frankfurt - 34. Frankfurt-Marathon
      • Luzern - Indiana's Symphony
      • Mainz - Adventurer's Summit 2016
      • Frankfurt - 35. Frankfurt-Marathon
      • Solingen - Adventurer's Summit 2017
      • Limburg - Adventurer's Summit 2018
      • München - 100. Highlandertreffen
    • Archäologie
      • Theorie in der Praxis
      • Ausgabe 1/13
      • Ausgabe 2/13
      • Ausgabe 3/13
      • Ausgabe 4/13
      • Ausgabe 5/13
      • Ausgabe 1/14
      • Ausgabe 1/17
    • Indy Freunde
    • Bücher
      • Das Gilgamesch-Epos
    • Das Zitat
      • Albert Einstein
      • Pablo Ruiz Picasso
      • Henry Walton Jones, Senior
      • Henry Walton Jones, Junior
      • Mohandas Karamchand Gandhi
      • René Emile Belloq
      • Louis de Funés
    • Nachtklub
      • Henry und Elsa
      • Vom Suchen und Finden
    • Kontakt
    • Gästebuch
    • Links
    • Danke
  • Nach oben scrollen
zuklappen