Kunst rund um die Indiana Jones Saga
  • Zwischen Kunst und Film

Zeichnungen 2015


Das gehört in ein Museum

Auftragsarbeit für eine Veranstaltung am 19. Januar 2015 der Firma EMC2 Schweiz.

 

 

Internat Smith ist ein Besatzungsmitglied der Highlander NCC-2404 A

 

 

Konzeptueller Entwurf einer Unterlichtmaschine 

 

 

Indy schwingt seine Peitsche, ein Knall durchschneidet die Luft. In völligen Einklang gehen seine Bewegungen fließend ineinander über und scheinbar mühelos bilden Arm und Peitsche eine Einheit, wie zusammengewachsen.

 

 

Whip Basic Lottery 2015 in München.

 

 

Flip the bird

Für den Anfänger ist vor allem Whip Basic gut

 


Admiral Norad und XO McFly - Alles BAH NAH NAH oder was?

Zeichnung, dem "Raumschiff Highlander Meeting 87" vom 19. bis 21. Juni 2015 in München gewidmet



Let's save a few lives - Spendenaktion ist ein toller Erfolg!

Ein großartiger Zwischenstand: Die Mitglieder der Whip Basics Gemeinschaft spendeten bereits 600 Euro 

Ganz, ganz herzlichen Dank an alle Spender!


 

Die Minions sind einfach unverbesserlich - mit ihren menschlichen Zügen, muss man sie einfach gern haben.

 

Lässiger Fedora-Hut und Lederjacke, dazu ein cooler Spruch mit schiefem Grinsen - so wurde Indiana Jones Kult

Zu Recht mit Kultstatus behaftet sind auch die Schätze, die er in Händen hielt oder die ihm entgingen... In "Jäger des verlorenen Schatzes" war es die Bundeslade, in "Indiana Jones und der Tempel des Todes" die Sankara-Steine, in "Indiana Jones und der letzte Kreuzzug" der Heilige Gral und in "Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels" der titelgebende Totenkopf, der sich als Alien-Schlüssel erwies. Was erwartet uns als nächstes!?



In Jäger des verlorenen Schatzes brachte eine Studentin Professor Indiana Jones, mit dem "Love You" auf den Augenlidern, kurz ins stocken.

Diese Zeichnung, ist Roy Partin gewidmet, einem hervorragenden amerikanischen Peitschenmacher, der das Herz auf dem rechten Fleck trägt. Durch seine Bereitschaft, ein Teil seiner Einnahmen zu Spenden, konnte der Boxer Hündin Lena geholfen werden... Wenn Lena schreiben könnte, würde sie Roy genauso zum stocken bringen.

 

Roy Partin, a fine example from a fine gentleman!


 

Abenteuer Archäologie

Auf Reisen in die entlegensten Ecken der Welt mit Prof. Dr. Henry Walton Jones Jr.

 


Ohne Zweifel ist E = mc2 die wohl berühmteste Gleichung der Welt. Jeder der Buchstaben steht für eine bestimmte physikalische Größe. E steht für Energie, m für Masse und  c2  für Lichtgeschwindigkeit im Quadrat.


Harrison Ford bei den "2015 Britannia Awards" 

Am 30. Oktober 2015 bekam Harrison Ford den Albert R. Broccoli Britannia Award for Worldwide Contribution To Entertainment  verliehen, bei  den  Britannia Awards  der  Organisation  British Academy of  Film and  Television Arts.


If he'd shouted at me like that I'd have flipped him the bird.

 

 

Indiana Smith 

Ein Weltreisender in Sachen Archäologie mit der Vorliebe für Antiquitäten aus Längst vergangener Zeiten. Ein Professor, ein Ph.D. - "Die Leute nennen ihn Doktor."

 

 

Lass dich immer von deinem Gewissen leiten

Vor ungefähr 2000 Jahren strich Judas 30 Silberlinge ein – für seinen Verrat an Jesus. Die Münzen hätten damals für einen Esel gereicht! Der Judaslohn ist heute gerade mal drei Ansteck-Pin‘s Wert!

 

 

Das Gewissen ist so etwas wie ein Gummiband. Je mehr es gedehnt wird, desto mehr verliert es seine Elastizität. So kann es auch unempfindlich gemacht werden. Ein Mensch kann sein falsches Verhalten mit so vielen guten Argumenten begründen, dass sein Gewissen schließlich alles sagt, was er von ihm hören will.

 

Always let your conscience be your guide

How much were the 30 pieces of silver which Judas received as payment for his betrayal worth, expressed in today's currency? It is difficult to translate value between different time periods. Obviously, the blood money is enough for three Lapel Pin’s today!

 

The conscience is like a rubber band. The more you stretch it, the more it loses its elasticity. So it can be made insensitive. A man can justify his incorrect behavior with a variety of supporting arguments, that his conscience, in the end, tells exactly what he want to hear from him.

 

 

FLOATING YODA

For a really kind women named Jessica, That NEVER EVER managed to stay interested in the Star Wars movie to get past the first 30 minutes!

 

 

Harrison Ford at the 2015 Britannia Awards (30/10/2015 10:59pm) 

...ou okay? This statement feels like an uncomfortable day in the hot sun.

 

InternautJones

...über die Gedanken des Künstlers beim Malen. 

 

 

Star Wars - Das Erwachen der Macht ein Film von Jeffrey Jacob Abrams

Es war wieder einmal vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis ... Im Prinzip ist da keine neue Idee. In „Star Wars – Das Erwachen der Macht“ sehen jetzt die alten Ideen nur etwas schöner aus. Weniger schön ist die Szenerie am Stützpunkt der Ersten Ordnung, weil geschmacklos und für die Handlung nicht wirklich nötig. Die Bösen stehen wieder in Reih' und Glied mit den gleichen Uniformen, rote Fahnen und erhobenen Armen und einem kreischenden Anführer wie auf einem Nazi-Parteitag. Das ist klischeehaft und hätte man sich bedenkenlos schenken können. 

 

 

Weihnachtsgrüße 2015 für die Mannschaft der Highlander.

 

 

Der Komponist

Der 1932 geborene John Williams gehört zu den bedeutsamsten Komponisten für Filmmusik unserer Zeit. In seiner über 50 jährigen Karriere wirkte er an zahlreichen großen Filmproduktionen mit. Die Indiana Jones Filme wurden mit von Williams eigens komponierter Musik unterlegt. Dabei bildet sie einen unerlässlichen Bestandteil der Filme, denn sie fördert die Dramaturgie auf essentielle Weise und macht die Reihe erst zu dem Gesamtwerk, dass es letztlich geworden ist.

 

  • Willkommen
  • Biografie
  • Darsteller
  • Saga
  • Indiana Jones V
  • Der Reporter
  • Atelier
  • Galerie
    • Zeichnungen 2013
    • Zeichnungen 2014
    • Zeichnungen 2015
    • Zeichnungen 2016
    • Zeichnungen 2017
    • Zeichnungen 2018
    • Zeichnungen 2019
    • Bild des Tages
    • Skulpturen
    • Titelblätter
    • T-Shirts und mehr
  • Comics
  • Tagebücher
  • Drehorte
  • Veranstaltungen
  • Archäologie
  • Indy Freunde
  • Bücher
  • Das Zitat
  • Nachtklub
  • Kontakt
  • Gästebuch
  • Links
  • Danke
Besucherzaehler
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
All images are copyright by Jose Ortega Godoy. Unauthorized uses of copyrighted images are subject to prosecution.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Zwischen Kunst und Film
    • Willkommen
    • Biografie
    • Darsteller
      • Harrison Ford, Indiana Jones (Saga)
      • Sophia Hapgood (FA)
      • Sir Sean Connery, Henry Jones Sr. (LC)
      • Alison Doody, Dr. Elsa Schneider (LC)
      • Indiana Smith (AIS)
      • River Phoenix, Indy (LC)
      • John Rhys-Davies, Sallah (RLA,LC)
      • Michael Byrne, Oberst Ernst Vogel (LC)
      • Amrish Puri, Mola Ram (TD)
      • Paul Freeman, Dr. Rene Belloq (RLA)
    • Saga
      • Jäger des verlorenen Schatzes
      • Der Tempel des Todes
      • Der letzte Kreuzzug
      • Das Königreich des Kristallschädels
    • Indiana Jones V
      • Quo Vadis Indy
    • Der Reporter
      • Ausgabe Nr. 1
      • Ausgabe Nr. 2
      • Ausgabe Nr. 3
      • Ausgabe Nr. 4
      • Ausgabe Nr. 5
      • Ausgabe Nr. 6
      • Ausgabe Nr. 7
    • Atelier
    • Galerie
      • Zeichnungen 2013
      • Zeichnungen 2014
      • Zeichnungen 2015
      • Zeichnungen 2016
      • Zeichnungen 2017
      • Zeichnungen 2018
      • Zeichnungen 2019
      • Bild des Tages
      • Skulpturen
      • Titelblätter
      • T-Shirts und mehr
    • Comics
      • Comics corner
      • Kaum zu überbieten
    • Tagebücher
      • Guadix
      • Gralstagebuch
      • Petra
      • Joung Indy
    • Drehorte
      • Roßfeldhöhenringstraße
      • Venedig
      • Bürresheim
      • Guadix
      • Sri Lanka
      • Petra in Jordanien
    • Veranstaltungen
      • Valencia - The Exhibition
      • Zürich - 9. ZFF
      • Mayen - Adventurer's Summit 2012
      • Movieland - 3. Raduno IGI
      • Interlaken - JungfrauPark
      • Köln - Adventurer's Summit Cologne
      • London - 30th Anniversary ToD
      • Morges - Swiss Fantasy Show II
      • Marburg - Adventurer's Summit 2015
      • Frankfurt - 34. Frankfurt-Marathon
      • Luzern - Indiana's Symphony
      • Mainz - Adventurer's Summit 2016
      • Frankfurt - 35. Frankfurt-Marathon
      • Solingen - Adventurer's Summit 2017
      • Limburg - Adventurer's Summit 2018
      • München - 100. Highlandertreffen
    • Archäologie
      • Theorie in der Praxis
      • Ausgabe 1/13
      • Ausgabe 2/13
      • Ausgabe 3/13
      • Ausgabe 4/13
      • Ausgabe 5/13
      • Ausgabe 1/14
      • Ausgabe 1/17
    • Indy Freunde
    • Bücher
      • Das Gilgamesch-Epos
    • Das Zitat
      • Albert Einstein
      • Pablo Ruiz Picasso
      • Henry Walton Jones, Senior
      • Henry Walton Jones, Junior
      • Mohandas Karamchand Gandhi
      • René Emile Belloq
      • Louis de Funés
    • Nachtklub
      • Henry und Elsa
      • Vom Suchen und Finden
    • Kontakt
    • Gästebuch
    • Links
    • Danke
  • Nach oben scrollen
zuklappen