Kunst rund um die Indiana Jones Saga
  • Zwischen Kunst und Film

Zeichnungen 2014


Auf der Jagd nach Reichtum und Ruhm

Dank

 

Am 1. Juni 2013 hatte ich meine Webseite InternautJones - Kunst rund um die Indiana Jones Saga freigeschaltet… 12 Monate und über 6000 Besucher danach möchte ich die Gelegenheit nutzen, um mich ausdrücklich zu bedanken!

 

Vielen, vielen Dank

 

Bedanken möchte ich mich auf diesem Wege in erster Linie bei all den vielen Besucher dieser Website, die mich im Weitermachen bestärken und Ansporn geben, immer etwas besser zu werden.

 

Dank gebührt all Denjenigen, die es mir eigentlich erst ermöglichten, diese Website so zu präsentieren, wie sie sich zur Zeit darstellt.

 

Darüber hinaus möchte ich mich, fast könnte man schon in Anlehnung an den berühmten Film Casablanca sagen, bei den „üblichen Verdächtigen“ bedanken. Zu allererst bei meiner Frau Elke, die wie immer vor mir hergelaufen ist und sämtliche Hindernisse aus dem Weg geräumt hat, wenn ich durchgeistigt durch das Haus wanderte, damit ich nicht stürze und die meine Phasen der Kreativität während der Erstellung meiner Werke geduldig ertragen hat. Und natürlich gilt George Lucas, Steven Spielberg und Harrison Ford wie immer großer Dank für diese vier packende Filme über die Abenteuer des berühmtesten Archäologen der Filmgeschichte!

 

Thank you George Lucas, Steven Spielberg and Harrison Ford for giving adventure a face!

 

Euch allen vielen, vielen und aufrichtigen Dank.

 

InternautJones

 


 

Moab in Utah, Sommer 1912 - Dr. Henry Jones, Sr. und die Erforschung des Heiligen Grals.

 

 

Quo vadis? Indy... 

 

 

Viel schwarz oder viel weiß -

Ich schätze beim Zeichnen wie im Leben die Extreme:

"Halbtöne sind mir zuwider."

 

 

Jäger des verlorenen Schatzes - in der Kneipe "The Raven" knisterte es vor Spannung, Indy wollte eingreifen, er musste eingreifen.

 

 

Der letzte Kreuzzug - der Gralstempel und der Name Indiana.

 

 

Erinnerungen an die Zukunft...

 

Eine Ausstellung von Fans für Fans

Indiana Jones

und das Geheimnis der Artefakte

JungfrauPark Interlaken 1. - 30. Juni '14


 

Es wäre wirklich nett, wenn die Indiana Jones Typen auch mal persönlich bei mir anklopfen würden. Vielleicht könnte ich ihnen ja da und dort gar noch einen Tipp geben...  Erich von Däniken in Mysteries


 

... der Peitschenexperte auf dem Weg zum JungfrauPark in Interlaken... 

 

 

Certainly, Harrison, you did it amazingly well, so brilliantly and so effortlessly... far beyond what I expected.

 

 

Share the adventure...

 

 

Die wichtige Natur- und Umweltschutzarbeit des WWF inspiriert den berühmten Abenteurer.

 

Ein Leben auf Reisen hat Indiana Jones genügsam gemacht. Seine Abenteuer führten ihn in die entlegensten Ecken der Welt mit Menschen aus allen Schichten zusammen, auch mit Menschen die gegen die weltweite Zerstörung der Natur und Umwelt kämpften und uneigennützig eine Zukunft anstrebten, in der Mensch und Natur in Einklang miteinander leben.

 

Der berühmteste Archäologe der Filmgeschichte bekommt eine eigene Ausstellung von Fans für Fans.


 

Blick zurück - in die Zukunft! Eine kühne wie auch faszinierende Aufforderung. 


 

"Kennt ihr dieses Gefühl, wenn ihr euch den ganzen Tag auf... nein, ich sage jetzt nichts mehr über Indiana Jones 5. Aber bestätigen kann ich, dass Katy Perry nicht der neue Indiana Jones sein wird." Produzent Frank Marshall in Marshall College Chronicle

 

 

"Ich werde mich immer so verhalten, wie es meiner Meinung nach sein sollte und nichts ist außerhalb meiner Reichweite." Indiana Jones in Der Tempel des Todes 


 

Vier Kinofilme, eine TV-Serie, zahlreiche Comics, Bücher und jede Menge Merchandising haben den verwegenen Archäologen zu einer echten Legende der Filmkultur gemacht. Jetzt macht der berühmteste Archäologe aller Zeiten in der Schweiz Station!


 

Die Spekulationen, dass Disney die Möglichkeit in Betracht zieht, für "Indiana Jones 5" Harrison Ford durch einen jüngeren Darsteller zu ersetzen gehen weiter... "Schließlich wird der Tag kommen, an dem ich nicht mehr die Peitsche schwingen kann und ich bin überzeugt, bei einem so vorausschauend arbeitenden Konzern wie Disney ist man darauf vorbereitet." Harrison Ford in Marshall College Chronicle


 

"Indiana Jones 5" ein Reboot und Bradley Cooper in der Hauptrolle... es ist Frühling, und damit die perfekte Jahreszeit für ein paar Gerüchte. Harrison Ford in Marshall College Chronicle

 

Wer behauptet, ich könnte nicht noch einmal Hut und Peitsche anlegen!? Harrison Ford in Marshall College Chronicle

 

 

Produzent Frank Marshall zeigt sich von den aktuellen Gerüchten rund um Indiana Jones 5 genervt und kündigte angesichts der augenscheinlichen Spekulationszunahme in den letzten Monaten an, seine stillgelegte Urgene aus der Anfangszeit der Evolution zu reaktivieren und nichts mehr über das Projekt sagen zu wollen, außer es würde Substanzielles dazu geben.

 

 

"Roar, Katy Perry wird nicht der neue Indiana Jones!" Produzent Frank Marshall in Marshall College Chronicle


 

Indiana Jones ist "Peitschenflink". Über die Jahre zähmte Indy die Peitsche, die ihm in seiner Jugend eine Narbe am Kinn hinterließ. Indys Lieblingspeitsche ist 3 m lang, hat eine 12-fach geflochtene Peitschenschnur aus Känguruleder und einen 20 cm langen Griff.


 

Botschafter für die gute Sache

Spendensammelaktion im Rahmen der Ausstellung "Indiana Jones und das Geheimnis der Artefakte."

 

 

Dieses Bild wird im Rahmen der Indiana Jones Ausstellung "das Geheimnis der Artefakte" im JungfrauPrak in Interlaken verkauft und der Verkaufserlös gespendet.

 

Michele Gammino - il Doppiatore

Grandioso! Die italienische Synchronstimme von "Indiana Jones" zu besuch in Interlaken. 

 

Die faszinierendsten Geschichten über biblische Gegenstände

Seit mehr als 2500 Jahren ist die Bundeslade spurlos verschwunden. Die entscheidende Frage lautet aber nicht ob es sie denn jemals wirklich gegeben hat, sondern warum blieb bisher alles Suchen ohne Erfolg? Kurzum: Es gibt nur einen einzigen Grund, warum die Bundeslade Kämpfe, Kriege, Brände und Zerstörungen überstanden hat, weil wir sie mitgenommen haben! The Alien Ark


Als Harrison Ford in der Rolle seines Lebens sich auf die Suche nach einem geheimnisvollen Kristallschädel macht, versucht Will Smith die Welt zu retten.


 

Indiana Jones und seine vielen Abenteuer ist nicht nur ein Geniestreich seines Schöpfers George Lucas, sondern auch inspiriert von einen der wichtigsten Regisseure der Filmgeschichte - Steven Spielberg.

 

 

Eine Indy Zeichnung erstellt während der Indiana Jones Ausstellung im JungfrauPark in Interlaken.

 

 

Hat die Qual wer die Wahl hat? So oder so ähnlich ein bekanntes Dilemma! Wie wird sich der berühmteste Archäologe und Schurke der Filmgeschichte entscheiden? Das Parchtmädchen Leia Organa oder Marion Ravenwood, die ebenso gut einstecken wie austeilen kann. Die Wüsten von Tatooine, ein Todesstern oder die Suche nach Schätzen in den Dschungeln Südamerikas?

 

The Joneses bei der Befüllung des Geistes mit neuen Themen aus der Tagespresse, welche man aber häufig gar nicht braucht, weil sie bloß ganz selten im Leben erforderlich sind, beispielsweise die Meldung über die Verletzung, die sich der Hollywood-Veterane Harrison Ford am Star Wars Set zugezogen hat... Sprach man in der "The New York Times" zuerst von einem Knöchelbruch und einer Auszeit von acht Wochen, sieht die Sache nach Angaben vom "Boston Herald" mittlerweile deutlich drastischer aus. JungfrauPark in Interlaken Juni 2014


Ein Bild der Gedankengänge von George Lucas bei der Entstehung von Indiana "Smith" Jones. Sein Plan war es, eine Figur zu entwickeln, die immer das Letzte gebend zahllose Abenteuer bestehen muss. Eine Geschichte angesiedelt in den 30er Jahren, der Zeit der Abenteuer! Eine Epoche voller Okkultismus, Mystik und Geheimnisse.


Noch eine unerwartete Reise...


 

Die Schöpfung des George Lucas

Die bahnbrechenden Leistungen dieses innovativen und einflussreichen Filmemachers haben dauerhaft Film und Science Fiction grundlegend beeinflusst. So hat seine Arbeit ganz entschieden zu Kunst und Kultur unseres Zeitalters beigetragen.


 

Nicht nur die Zuschauer, auch George Lucas kann anscheinend nicht so leicht vom Indy-Fieber loskommen.

 

Zeichnung, dem "25-jährigen Jubiläum" von Indiana Jones und der Letzte Kreuzzug bei der "Swiss Fantasy Show II" vom 10. bis 12. Oktober 2014 in Morges gewidmet.


Zeichnung, dem "INDIANA JONES AND THE TEMPLE OF DOOM: 30TH ANNIVERSARY SCREENING & INTERVIEW" am 14. September 2014 in London gewidmet.

 

 

Von John Rhys-Davies signiert

Zeichnung, dem "25-jährigen Jubiläum" von Indiana Jones und der Letzte Kreuzzug bei der "Swiss Fantasy Show II" vom 10. bis 12. Oktober 2014 in Morges gewidmet.

 


The Joneses on Tour - Follow the adventure, we know the way!


 

Zeichnung, der Reise zu der Felsenstadt Petra im heutigen Jordanien vom 04. bis 07. Dezember 2014 gewidmet.

 


Da geht noch was! Micky will Harrison Ford als Indiana Jones... 


Am 10.10.2013 war Welthundetag!

Wau! Mein Hund CHAGALL bekommt heute einen Extra-Knochen. Heute ist nämlich Welthundetag, und damit hat er und rund 5 Millionen weitere Hunde in Deutschland ihren ganz persönlichen Feiertag. Wobei: Den haben sie eigentlich ja jeden Tag. Schließlich ist der Hund des Menschen bester Freund.


  • Willkommen
  • Biografie
  • Darsteller
  • Saga
  • Indiana Jones V
  • Der Reporter
  • Atelier
  • Galerie
    • Zeichnungen 2013
    • Zeichnungen 2014
    • Zeichnungen 2015
    • Zeichnungen 2016
    • Zeichnungen 2017
    • Zeichnungen 2018
    • Zeichnungen 2019
    • Bild des Tages
    • Skulpturen
    • Titelblätter
    • T-Shirts und mehr
  • Comics
  • Tagebücher
  • Drehorte
  • Veranstaltungen
  • Archäologie
  • Indy Freunde
  • Bücher
  • Das Zitat
  • Nachtklub
  • Kontakt
  • Gästebuch
  • Links
  • Danke
Besucherzaehler
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
All images are copyright by Jose Ortega Godoy. Unauthorized uses of copyrighted images are subject to prosecution.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Zwischen Kunst und Film
    • Willkommen
    • Biografie
    • Darsteller
      • Harrison Ford, Indiana Jones (Saga)
      • Sophia Hapgood (FA)
      • Sir Sean Connery, Henry Jones Sr. (LC)
      • Alison Doody, Dr. Elsa Schneider (LC)
      • Indiana Smith (AIS)
      • River Phoenix, Indy (LC)
      • John Rhys-Davies, Sallah (RLA,LC)
      • Michael Byrne, Oberst Ernst Vogel (LC)
      • Amrish Puri, Mola Ram (TD)
      • Paul Freeman, Dr. Rene Belloq (RLA)
    • Saga
      • Jäger des verlorenen Schatzes
      • Der Tempel des Todes
      • Der letzte Kreuzzug
      • Das Königreich des Kristallschädels
    • Indiana Jones V
      • Quo Vadis Indy
    • Der Reporter
      • Ausgabe Nr. 1
      • Ausgabe Nr. 2
      • Ausgabe Nr. 3
      • Ausgabe Nr. 4
      • Ausgabe Nr. 5
      • Ausgabe Nr. 6
      • Ausgabe Nr. 7
    • Atelier
    • Galerie
      • Zeichnungen 2013
      • Zeichnungen 2014
      • Zeichnungen 2015
      • Zeichnungen 2016
      • Zeichnungen 2017
      • Zeichnungen 2018
      • Zeichnungen 2019
      • Bild des Tages
      • Skulpturen
      • Titelblätter
      • T-Shirts und mehr
    • Comics
      • Comics corner
      • Kaum zu überbieten
    • Tagebücher
      • Guadix
      • Gralstagebuch
      • Petra
      • Joung Indy
    • Drehorte
      • Roßfeldhöhenringstraße
      • Venedig
      • Bürresheim
      • Guadix
      • Sri Lanka
      • Petra in Jordanien
    • Veranstaltungen
      • Valencia - The Exhibition
      • Zürich - 9. ZFF
      • Mayen - Adventurer's Summit 2012
      • Movieland - 3. Raduno IGI
      • Interlaken - JungfrauPark
      • Köln - Adventurer's Summit Cologne
      • London - 30th Anniversary ToD
      • Morges - Swiss Fantasy Show II
      • Marburg - Adventurer's Summit 2015
      • Frankfurt - 34. Frankfurt-Marathon
      • Luzern - Indiana's Symphony
      • Mainz - Adventurer's Summit 2016
      • Frankfurt - 35. Frankfurt-Marathon
      • Solingen - Adventurer's Summit 2017
      • Limburg - Adventurer's Summit 2018
      • München - 100. Highlandertreffen
    • Archäologie
      • Theorie in der Praxis
      • Ausgabe 1/13
      • Ausgabe 2/13
      • Ausgabe 3/13
      • Ausgabe 4/13
      • Ausgabe 5/13
      • Ausgabe 1/14
      • Ausgabe 1/17
    • Indy Freunde
    • Bücher
      • Das Gilgamesch-Epos
    • Das Zitat
      • Albert Einstein
      • Pablo Ruiz Picasso
      • Henry Walton Jones, Senior
      • Henry Walton Jones, Junior
      • Mohandas Karamchand Gandhi
      • René Emile Belloq
      • Louis de Funés
    • Nachtklub
      • Henry und Elsa
      • Vom Suchen und Finden
    • Kontakt
    • Gästebuch
    • Links
    • Danke
  • Nach oben scrollen
zuklappen