Kunst rund um die Indiana Jones Saga
  • Zwischen Kunst und Film

Zeichnungen 2013


Der Hut, die Peitsche, die Legende

 

"Ich danke George Lucas (Produzent) und Steven Spielberg (Regie) für diese Saga mit Anerkennung, Respekt und Bewunderung, die keine Grenzen kennt." Jose' Ortega Godoy

 

 

Guadix 22. - 29. Mai 2013 - eine Reise mit reichlich vielen Überraschungen!

 

 

Nach der Besichtigung der Indiana Jones Ausstellung in Guadix wurde ich von einen kleinen Jungen gefragt, ob ich ihm eine Indy Zeichnung machen könnte - gesagt getan! Dieses Bild hängt nun im Kinderzimmer des kleinen Jungen.

 

 

"Ich bin mir sicher, dass alles, was Professor Jones für unser Museum hier macht, im Einklang mit den Maßstäben der internationalen Vereinbarungen über dem Schutz von Altertümern ist." Marcus Brody Jäger des verlorenen Schatzes

 

 

Die große Angst vor dem weißen Blatt... oder George Lucas auf der Suche nach dem MacGaffin! 

 

Darf ich vorstellen: Professor Jones, Doktor der Archäologie, Fachmann für das Okkulte und Beschaffer von wertvollen Raritäten.

 

 

 

Elsa Schneider im Hofe des Sultan in Iskenderun...

 

"Ah, Rolls-Royce, 7,7 Liter, 150 PS, Doppelzündung und Autowrap. Beschleunigung von 0 auf 100 Stundenkilometer in 28,5 Sekunden. Und mir gefällt sogar die Haarfarbe!" Der Sultan in Indiana Jones und der letzte Kreuzzug

 

 

 

Ein Schattenbild...

 

„Was würde nötig sein, um Sie zu dem zu machen, was ich bin, Professor Jones?“ Rene Belloq in Indiana Jones Jäger des verlorenen Schatzes

 

 

 

 

Das gesamte Wissen der Welt: Der Wunsch von Agentin Irina Spalkos sich der Suggestivkräfte des Schädels zu bemächtigen, wurde weit übertroffen! Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels

 

 

 

 

Indiana Jones der letzte Kreuzzug: Wenn Gedanken fliegen lernen.

 

 

 

 

Der Künstler bei der Arbeit...

 

 

Indiana Jones und die Frauen...

 

"Na sowas, ich dachte Archäologen wären seltsame kleine Männer die nicht von dieser Welt sind!" Indiana Jones verbesserte sie: "Ich bin von dieser Welt." Indiana Jones und der Tempel des Todes

 

 

 

 

 Dualität zwischen Kunst und Film.

 

 

Die Bundeslade steht für das Ungreifbare, niemand kennt ihre Geheimnisse.

 

 

Geheimnis gelüftet: Harrison Ford zu Besuch in Peru, um ein Remake des Klassikers "Das Geheimnis der Inkas" zu drehen.

 

 

Die Archäologie ist eine ganz persönliche Zeitmaschine, die ganz private Leitung zur fernen Vergangenheit.

 

 

Jäger des verlorenen Schatzes, das Idol der Chachapoya-Krieger: Eine goldglitzernde Götzenfigur, fünfzehn Zentimeter hoch, zweitausend Jahre alt, ein Klumpen Gold mit einem Gesicht, das man kaum schön nennen konnte.

 

 

Raiders Of The Lost Ark

 

A note from Steven Spielberg

 

Not too long ago, in a country not so far away, a whip-cracking adventurer archeologist, called Indiana Jones, embarked on an historically significant search for the Lost Ark of the Covenant. 

 

 

Professor Jones. Doktor der Archäologie, Fachmann für das Okkulte, Beschaffer von wertvollen Raritäten...

 

 

"Ein Freund wünschte sich eine Zeichnung von Indy in einem Motiv mit den Pyramiden, und so wählte ich diese Szenerie."

 

 

Das US-Kriegsministerium in Washington D.C. 

 

Eine Reise zu einem Drehort wird vorbereitet... 

 

 

Karte von America del Sur.

 

 

"Warum ausgerechnet Schlangen! Alles, nur keine Schlangen." Indiana Jones in Jäger des verlorenen Schatzes, Ausgrabungsstätte bei Tanis in Ägypten

 

 

Die Felsentempel von Abu Simbel und der Kampf mit dem Problem der Versandung - musste Indy wieder abreisen, ohne das Innere des Tempels gesehen zu haben?

 

 

Professor Jones. Doktor der Archäologie, Fachmann für das Okkulte, Beschaffer von wertvollen Raritäten...

 

 

Vorbereitung auf eine Reise zum Pankot-Palast - September 2013

 

 

Harrison Ford bekommt die Golden Eye Auszeichnung für sein Lebenswerk

 

Zürich - Das Zurich Film Festival zeichnet Harrison Ford aus: Unser berühmter Archäologe erhält am 4. Oktober den Ehrenpreis Golden Eye forLifetimeAchievement. Harrison Ford wird die Auszeichnung für sein Lebenswerk in Zürich selber entgegen nehmen. 

 

 

Auf dem weg zum Palast von Pankot... Schon vom alten Kloster in Dambulla konnte man den fremdartig wirkenden Felsen von Sigiriya (Löwenmaul) in weiter Ferne erblicken, Zwischen dichtem Urwald und grünen Reisfeldern.

 

 

Dr. Henry Jones Sr. und das Licht von Atlantis in der Entstehung.

 

"Sophia Hapgood war meine Assistentin bei der Jastro-Ausgrabung in Island. Sie war ein verwöhntes reiches Kind aus Boston. Sie ging in die Archäologie, um gegen ihre Eltern zu rebellieren." Das Licht von Atlantis - Zitat Indiana Jones

 

 

Dr. Henry Jones Sr. beim Casting zu Indiana Jones und das Licht von Atlantis.

 

Lord Francis Douglas war einer jener britischen Bergsteiger, die im 19. Jahrhundert zusammen mit einheimischen Führern die Erstbesteigung noch uneroberter Alpengipfel versuchten. Er starb am 14. Juli 1865 durch Absturz am Matterhorn.

 

 

Dr. Henry Jones Sr. und die Schiffe, die in der Nacht vorübergleiten, oder wie das heißt.

 

 

Indiana Jones und die Suche nach der verborgenen Stadt.

 

Am 10.10.2013 war Welthundetag!

 

Wau! Mein Hund CHAGALL bekommt heute einen Extra-Knochen. Heute ist nämlich Welthundetag, und damit hat er und rund 5 Millionen weitere Hunde in Deutschland ihren ganz persönlichen Feiertag. Wobei: Den haben sie eigentlich ja jeden Tag. Schließlich ist der Hund des Menschen bester Freund.

 

  • Willkommen
  • Biografie
  • Darsteller
  • Saga
  • Indiana Jones V
  • Der Reporter
  • Atelier
  • Galerie
    • Zeichnungen 2013
    • Zeichnungen 2014
    • Zeichnungen 2015
    • Zeichnungen 2016
    • Zeichnungen 2017
    • Zeichnungen 2018
    • Zeichnungen 2019
    • Bild des Tages
    • Skulpturen
    • Titelblätter
    • T-Shirts und mehr
  • Comics
  • Tagebücher
  • Drehorte
  • Veranstaltungen
  • Archäologie
  • Indy Freunde
  • Bücher
  • Das Zitat
  • Nachtklub
  • Kontakt
  • Gästebuch
  • Links
  • Danke
Besucherzaehler
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
All images are copyright by Jose Ortega Godoy. Unauthorized uses of copyrighted images are subject to prosecution.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Zwischen Kunst und Film
    • Willkommen
    • Biografie
    • Darsteller
      • Harrison Ford, Indiana Jones (Saga)
      • Sophia Hapgood (FA)
      • Sir Sean Connery, Henry Jones Sr. (LC)
      • Alison Doody, Dr. Elsa Schneider (LC)
      • Indiana Smith (AIS)
      • River Phoenix, Indy (LC)
      • John Rhys-Davies, Sallah (RLA,LC)
      • Michael Byrne, Oberst Ernst Vogel (LC)
      • Amrish Puri, Mola Ram (TD)
      • Paul Freeman, Dr. Rene Belloq (RLA)
    • Saga
      • Jäger des verlorenen Schatzes
      • Der Tempel des Todes
      • Der letzte Kreuzzug
      • Das Königreich des Kristallschädels
    • Indiana Jones V
      • Quo Vadis Indy
    • Der Reporter
      • Ausgabe Nr. 1
      • Ausgabe Nr. 2
      • Ausgabe Nr. 3
      • Ausgabe Nr. 4
      • Ausgabe Nr. 5
      • Ausgabe Nr. 6
      • Ausgabe Nr. 7
    • Atelier
    • Galerie
      • Zeichnungen 2013
      • Zeichnungen 2014
      • Zeichnungen 2015
      • Zeichnungen 2016
      • Zeichnungen 2017
      • Zeichnungen 2018
      • Zeichnungen 2019
      • Bild des Tages
      • Skulpturen
      • Titelblätter
      • T-Shirts und mehr
    • Comics
      • Comics corner
      • Kaum zu überbieten
    • Tagebücher
      • Guadix
      • Gralstagebuch
      • Petra
      • Joung Indy
    • Drehorte
      • Roßfeldhöhenringstraße
      • Venedig
      • Bürresheim
      • Guadix
      • Sri Lanka
      • Petra in Jordanien
    • Veranstaltungen
      • Valencia - The Exhibition
      • Zürich - 9. ZFF
      • Mayen - Adventurer's Summit 2012
      • Movieland - 3. Raduno IGI
      • Interlaken - JungfrauPark
      • Köln - Adventurer's Summit Cologne
      • London - 30th Anniversary ToD
      • Morges - Swiss Fantasy Show II
      • Marburg - Adventurer's Summit 2015
      • Frankfurt - 34. Frankfurt-Marathon
      • Luzern - Indiana's Symphony
      • Mainz - Adventurer's Summit 2016
      • Frankfurt - 35. Frankfurt-Marathon
      • Solingen - Adventurer's Summit 2017
      • Limburg - Adventurer's Summit 2018
      • München - 100. Highlandertreffen
    • Archäologie
      • Theorie in der Praxis
      • Ausgabe 1/13
      • Ausgabe 2/13
      • Ausgabe 3/13
      • Ausgabe 4/13
      • Ausgabe 5/13
      • Ausgabe 1/14
      • Ausgabe 1/17
    • Indy Freunde
    • Bücher
      • Das Gilgamesch-Epos
    • Das Zitat
      • Albert Einstein
      • Pablo Ruiz Picasso
      • Henry Walton Jones, Senior
      • Henry Walton Jones, Junior
      • Mohandas Karamchand Gandhi
      • René Emile Belloq
      • Louis de Funés
    • Nachtklub
      • Henry und Elsa
      • Vom Suchen und Finden
    • Kontakt
    • Gästebuch
    • Links
    • Danke
  • Nach oben scrollen
zuklappen