Kunst rund um die Indiana Jones Saga
  • Zwischen Kunst und Film

Skulpturen


Reliquien und sagenumwobene Artefakte


Das Goldene Idol - nach der Rettung aus Marrakesch

Tiefer Dschungel, verschlagene Peruaner, geheimnisvoller Hovitotempel und eine goldene Götzenfigur - damit begannen die Abenteuer des berühmtesten Archäologen der Filmgeschichte.

 

Das Marrakesch Idol 

In der Anfangsszene von „Indiana Jones – Jäger des verlorenen Schatzes“ beschafft Indy eine goldene Fruchtbarkeits-Götzenskulptur aus dem Chachapoya-Tempel. Diese muss er jedoch gleich seinem französischen Rivalen Dr. Rene Belloq überlassen... 

Ein guter alter Freund von Indy hat Einblick in die Geschäfte und Pläne der Antiquitätenhändler in Marrakesch und kann die Figur, kurz bevor sie in die Goldschmelze geworfen wird, retten! Leider geht bei dieser Rettungstat ein Teil der Statue verloren. Mein Werk zeigt die Statue nachdem sie aus Marrakesch zurückgeholt wurde.

 


Die Gralstafel - Indiana Jones und der letzte Kreuzzug

Die Tafel der Kreuzfahrer, gefertigt aus einer ägyptischen Sandsteinplatte.

Donovans sündhaft teures Jugendstil-Penthouse

Donovan schlug einen Tuch auf. Eine flache Steintafel, etwa einen halben Meter im Quadrat mit Buchstaben und Zeichen beschriftet, kam zum vorschein. Indiana Jones beugte sich über den alten Kunstgegenstand und sagte: "Frühchristliche Symbole. Mittelalterliche Schriftzeichen. Byzantinische Ornamente... Mitte zwölftes Jahrhundert, würde ich sagen."



Die Bundeslade 1:1 - Ausstellung JungfrauPark Interlaken 1. - 30. Juni '14 

Die Lade, also der Kasten, die Truhe, worin die Israeliten die Zehn Gebote aufbewahrten. Als sie sich im Land Kanaan niederließen, wurde die Bundeslade in den Tempel Salomons gestellt. Dort blieb sie lange Zeit... 

Indiana Jones Jäger des verlorenen Schatzes

Die Bundeslade, gefertigt aus vergoldetem Akazienholz und mit einer kunstvollen Krone und zwei Cherubim mit andächtig geneigten Köpfen verziert.



Das Goldene Idol - Ausstellung JungfrauPark Interlaken 1. - 30. Juni '14  

Eine kleine goldene Statue der Göttin der Fruchtbarkeit, die im JungfrauPark Interlaken bei der Ausstellung "Indiana Jones und das Geheimnis der Artefakte" den Besuchern als Wegweiser dienen wird. 

Auf einer Art Altar stehend, zugleich zornig-wild und wunderschön. Im Licht der Fackel goldglitzernd, schimmernd im Sonnenlicht, das durch die Decke hereindrang – das goldene Idol der Chachapoya-Krieger.


 

Der Heilige Gral 1:1 - Ein ganz einfacher Kelch für eine Reise nach Petra 

Der Becher eines Zimmermanns, jener Kelch den Jesus und seine Jünger beim letzten Abendmahl benutzten und in dem Josef von Arimathäa das Blut Christi unterm Kreuz auffing, gefertigt aus einen ägyptischen Sandsteinblock.

Der Heilige Gral fasziniert Menschen seit Jahrhunderten. Zahlreiche Legenden ranken sich um den Verbleib des mysteriösen Kelches, so auch jene, über drei Ritter, drei Brüder genau gesagt, die ihn im Ersten Kreuzzug wiederfanden. Mythos oder Wahrheit?

 

 

Das Goldene Idol - Adventurer's Summit 2017 Solingen 8. - 10. September '17  

Eine kleine, zähnefletschende goldene Figur mit einen prekolumbianischen Hintergrund in Cihuacóatl, Göttin der schwangeren Frauen. Es wird auch gesagt, dass die Llorona die Malinche, Übersetzerin und Liebhaberin von Hernán Cortés war. Im Schloss Burg bei Solingen, wird die Göttin der Fruchtbarkeit den Teilnehmern des  diesjährigen Adventurer's Summit als Wegweiser dienen. 

Wie sagte einst Dr. Rene Belloq zu Indy in Peru: 

Dr. Jones, da zeigt sich wieder ganz klar, dass sie nichts besitzen können was ich ihnen nicht weg nehmen kann!

  • Willkommen
  • Biografie
  • Darsteller
  • Saga
  • Indiana Jones V
  • Der Reporter
  • Atelier
  • Galerie
    • Zeichnungen 2013
    • Zeichnungen 2014
    • Zeichnungen 2015
    • Zeichnungen 2016
    • Zeichnungen 2017
    • Zeichnungen 2018
    • Zeichnungen 2019
    • Bild des Tages
    • Skulpturen
    • Titelblätter
    • T-Shirts und mehr
  • Comics
  • Tagebücher
  • Drehorte
  • Veranstaltungen
  • Archäologie
  • Indy Freunde
  • Bücher
  • Das Zitat
  • Nachtklub
  • Kontakt
  • Gästebuch
  • Links
  • Danke
Besucherzaehler
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
All images are copyright by Jose Ortega Godoy. Unauthorized uses of copyrighted images are subject to prosecution.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Zwischen Kunst und Film
    • Willkommen
    • Biografie
    • Darsteller
      • Harrison Ford, Indiana Jones (Saga)
      • Sophia Hapgood (FA)
      • Sir Sean Connery, Henry Jones Sr. (LC)
      • Alison Doody, Dr. Elsa Schneider (LC)
      • Indiana Smith (AIS)
      • River Phoenix, Indy (LC)
      • John Rhys-Davies, Sallah (RLA,LC)
      • Michael Byrne, Oberst Ernst Vogel (LC)
      • Amrish Puri, Mola Ram (TD)
      • Paul Freeman, Dr. Rene Belloq (RLA)
    • Saga
      • Jäger des verlorenen Schatzes
      • Der Tempel des Todes
      • Der letzte Kreuzzug
      • Das Königreich des Kristallschädels
    • Indiana Jones V
      • Quo Vadis Indy
    • Der Reporter
      • Ausgabe Nr. 1
      • Ausgabe Nr. 2
      • Ausgabe Nr. 3
      • Ausgabe Nr. 4
      • Ausgabe Nr. 5
      • Ausgabe Nr. 6
      • Ausgabe Nr. 7
    • Atelier
    • Galerie
      • Zeichnungen 2013
      • Zeichnungen 2014
      • Zeichnungen 2015
      • Zeichnungen 2016
      • Zeichnungen 2017
      • Zeichnungen 2018
      • Zeichnungen 2019
      • Bild des Tages
      • Skulpturen
      • Titelblätter
      • T-Shirts und mehr
    • Comics
      • Comics corner
      • Kaum zu überbieten
    • Tagebücher
      • Guadix
      • Gralstagebuch
      • Petra
      • Joung Indy
    • Drehorte
      • Roßfeldhöhenringstraße
      • Venedig
      • Bürresheim
      • Guadix
      • Sri Lanka
      • Petra in Jordanien
    • Veranstaltungen
      • Valencia - The Exhibition
      • Zürich - 9. ZFF
      • Mayen - Adventurer's Summit 2012
      • Movieland - 3. Raduno IGI
      • Interlaken - JungfrauPark
      • Köln - Adventurer's Summit Cologne
      • London - 30th Anniversary ToD
      • Morges - Swiss Fantasy Show II
      • Marburg - Adventurer's Summit 2015
      • Frankfurt - 34. Frankfurt-Marathon
      • Luzern - Indiana's Symphony
      • Mainz - Adventurer's Summit 2016
      • Frankfurt - 35. Frankfurt-Marathon
      • Solingen - Adventurer's Summit 2017
      • Limburg - Adventurer's Summit 2018
      • München - 100. Highlandertreffen
    • Archäologie
      • Theorie in der Praxis
      • Ausgabe 1/13
      • Ausgabe 2/13
      • Ausgabe 3/13
      • Ausgabe 4/13
      • Ausgabe 5/13
      • Ausgabe 1/14
      • Ausgabe 1/17
    • Indy Freunde
    • Bücher
      • Das Gilgamesch-Epos
    • Das Zitat
      • Albert Einstein
      • Pablo Ruiz Picasso
      • Henry Walton Jones, Senior
      • Henry Walton Jones, Junior
      • Mohandas Karamchand Gandhi
      • René Emile Belloq
      • Louis de Funés
    • Nachtklub
      • Henry und Elsa
      • Vom Suchen und Finden
    • Kontakt
    • Gästebuch
    • Links
    • Danke
  • Nach oben scrollen
zuklappen